
Ab in die Berge
Gut zu Fuss

Der Multifunktionsschuh
Er ist tief geschnitten und zeichnet sich durch seine Leichtigkeit und hohe Luftdurchlässigkeit aus. Die Schuhe sind mit einer Membran für Schutz vor Wasser ausgerüstet. Wie gemacht für einfache Forst- und Waldwege, ideal auch für Reisen.
Zwischen Hügel und Wasser:
Idyllischer Spaziergang um den Baldeggersee.
Mehr auf www.seetaltourismus.ch

Der Wanderschuh
Durch den höheren Schaft bietet der Wanderschuh mehr Halt und besseren Schutz gegen Nässe als der Multifunktionsschuh. Er eignet sich für leichte Wanderungen im Flachland, Mittelgebirge oder in den Voralpen.
Beste Aussichten:
Abwechslungsreiche Höhenwanderung von Brunni nach Bannalp, auch bestens geeignet für Familien.
Mehr auf www.walenpfad.ch

Der Trekkingschuh
Er unterscheidet sich durch die steifere Sohle und den festen Schaft vom Wanderschuh und bietet mehr Halt und bessere Trittsicherheit. Der feste Schuh stabilisiert den Fuss und schützt ihn vor Ermüdung. Ideal für anspruchsvolle Wanderungen im Gebirge oder mehrtägige Trekkings, abseits befestigter Wege. Auch auf schlechten Wegen, Geröll und Klettersteigen geeignet.
Die Rigi alpin:
Die Hochflue ist der alpinste der drei grossen Gipfel im Rigimassiv.
Routen auf www.rigi-wanderungen.ch

Die SportXX-Filialen finden Sie in folgenden Centern:
- Mall of Switzerland
- Länderpark Stans
- Mythen-Center Schwyz
- Surseepark
- Zugerland Steinhausen
Dies könnte Sie auch noch interessieren

