Navigation

sportxx-logo-4-3

3D-Fuss und Laufanalyse

Komfort kommt vor Kondition

Dank einer ausgeklügelten Analyse findet Ryffel Running by SportXX den perfekten Laufschuh für jeden Fuss und Laufstil. Das nötige Ausdauertraining für einen Zentralschweizer Volkslauf holt man sich am Swisslauftreff.

Der Frühling ist da und lockt in die Natur. Mit der kostenlosen 3-D-Fuss- und Laufanalyse von Ryffel Running by SportXX hat man den perfekten Laufschuh schnell gefunden. Nach der Begutachtung der alten Laufschuhe und einer kurzen Einführung ins neue System stellt man die Füsse auf das Gerät. Dann werden mit mehreren Kameras millimetergenau die Fusshöhe, -länge und -breite erfasst, und ein dreidimensionales Bild wird erstellt. Diese Daten werden später mit der integrierten Schuhdatenbank abgeglichen.

Zuvor gilt es, noch über eine Druckmessplatte zu joggen. Das Gerät zeichnet das Aufsetzen des Fusses und den Belastungsverlauf auf. Innerhalb einer Minute entsteht eine dynamische Laufanalyse, die mithilfe Tausender Sensoren ein detailliertes Bild des Abrollverhaltens, der Fussform unter Belastung und des individuellen Laufstils liefert.

 

Runder, leichter Laufstil

Nach der Eingabe von weiteren Vorlieben, etwa wie oft und wie lange man joggt, auf welchem Untergrund und ob man andere sportliche Aktivitäten wie Skifahren oder Wandern betreibt, erstellt der Computer ein Laufprofil. Die neuartige Software, die für jede Person den perfekten Schuh ermittelt, wurde von der Migros in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Langstreckenläufer Markus Ryffel entwickelt. Daten der Fussanalyse kann man falls gewünscht für die Zusammenarbeit mit Orthopäden und Physiotherapeuten nutzen.

So hilfreich das neue Gerät ist, die Beratung spielt nach wie vor eine zentrale Rolle. Immer wieder kommt die grosse Erfahrung der Ryffel-Running-Spezialistinnen und -Spezialisten zum Einsatz. Nicht zuletzt wenn es darum geht, aus Vorschlägen des Geräts den Schuh auszuwählen, der am besten zu einem runden, leichten Laufstil verhilft.

Hier können Sie eine kostenlose 3D-Fuss- und Laufanalyse machen

  • SportXX Surseepark
  • SportXX Mall of Switzerland Ebikon
  • SportXX Zugerland
...

Mit SportXX am Swisslauftreff

SportXX unterstützt den Swisslauftreff, bei dem sich Lauf- und Walkingbegeisterte zum gemeinsamen Trainieren in diversen Stärkegruppen treffen. An 29 Standorten in der Zentralschweiz begleiten engagierte Leiterinnen und Leiter die Teilnehmenden (kostenlos).

Standorte und Trainingsangebote

auf swisslauftreff.ch

Zentralschweizer Laufagenda 2022

Quer durch Zug, Samstag, 9. April

Zug Distanz: bis 2260 Meter

querdurchzug.ch

Rotseelauf, Samstag, 9. April

am Rotsee, Luzern
Distanz: bis 10 Kilometer

rotseelauf.ch

Luzerner Stadtlauf, Samstag, 30. April

Luzern
Distanz: bis 7 Kilometer

luzernerstadtlauf.ch

Nidwaldnerlauf, Samstag, 7. Mai

Stanser Allmend (beim Schützenhaus Schwybogen)
Distanz: bis 10 Kilometer

nidwaldnerlauf.ch

Hellebardenlauf, Samstag, 2. Juli

Sempach
Distanz: bis 12,2 Kilometer

hellebardenlauf.ch

Ägeriseelauf, Freitag, 22. Juli

am Ägerisee, Zug
Distanz: bis 14 Kilometer

aegeriseelauf.ch

Willisauer Lauf, Samstag, 24. September

Willisau
Distanz: bis 12 Kilometer

willisauerlauf.ch

Die dazugehörige Ausrüstung finden Sie in Ihrer nächsten SportXX-Filiale