
Steil aufwärts, sicher runter
Tipps vom Profi

Stefan Bissig (40), selbst begeisterter Biker, berät Kunden beim Fahrradkauf oder repariert Zweiräder in der filialeigenen Werkstatt im SportXX Zugerland Steinhausen. Dank der jährlichen Fachausbildung und der persönlichen Erfahrung kennt der Zuger alle Velo- Trends. Das Material der Modelle prüft er selber auf Herz und Nieren.
Helm
Auch wer mit seinem Helm bis jetzt gut gefahren ist, sollte nach ungefähr fünf Jahren über eine Neuanschaffung nachdenken. Neben Materialermüdung können auch kleine Beschädigungen (kaum sichtbare Risse) die Schutzwirkung beeinträchtigen. Nach einem Sturz – oder mit einer Delle drin – sollte ein Helm ersetzt werden. Gewicht und Schutztechnologie verbessern sich zudem ständig, auch deshalb empfehlen sich die aktuellen Modelle.
Bremse
Quietschende Bremsen sind nervig und ineffizient. Meist sind Fett- oder Ölrückstände auf der Bremsscheibe schuld daran – abgesehen von unliebsamen Begleitgeräuschen verringern diese die Bremswirkung. Neben dem Bremsdruck sollte auch der Sitz der Bremsscheibe regelmässig überprüft werden: Je präziser sie läuft, desto weniger heiss wird sie unter Belastung, und ihre Lebensdauer steigt.
Kette
Weniger ist mehr, lautet die Devise bei der Kettenpflege: Zwei bis drei Tropfen Kettenöl genügen. Wer es übertreibt, bei dem bleiben Staub und Dreck hängen. Damit sich das wenige Öl schön verteilt, reicht es beim Fahren, einmal sämtliche Gänge durchzuschalten. Ist eine Kette dreckig, sollte sie zuerst trocken abgerieben werden. Im Winter empfiehlt sich zum besseren Schutz ein dickflüssigeres Öl als im «staubtrockenen» Sommer.
Gabelservice
Praktisch alle gängigen Velotypen verfügen über eine Federung: Egal ob eine Stahlfeder, ein Luft- oder Ölsystem Vibrationen und Schläge dämpft, ein Service dieser Elemente empfiehlt sich rund alle eineinhalb Jahre. Bei SportXX gehört die Reinigung der Federrohre zu jedem Bike-Service dazu.
Stärkung
Isotonische Riegel und Getränke unterstützen die Muskulatur und steigern die Ausdauer – egal ob auf dem Velo oder beim Laufen. Powerbar-Isoactive-Getränke eignen sich vor oder während des Sports. Da sie flüssig sind, wirken sie schneller als Riegel. Der Energietipp heisst Powergel-Shots. Das sind kleine Energie-Gummibärli: Ein Griff ins Trikot während eines steilen Aufstiegs genügt, und die Kraft reicht wieder, um den «Tramp» zu halten.
Hier finden Sie noch weitere nützliche Exptertentipps inkl. Videos rund ums Thema Biken.

Die SportXX-Filialen finden Sie in folgenden Centern:
- Mall of Switzerland
- Länderpark Stans
- Mythen-Center Schwyz
- Surseepark
- Zugerland Steinhausen