Velo-Ausflugstipps in der Zentralschweiz
Hier wird in die Pedalen getreten
Ob Mehrtagestour, Singeltrails oder gemütlicher Familienausflug: Die Zentralschweiz hat für Velofans viel zu bieten. Das passende Equipment dazu gibt es bei SportXX und im Bike World Ebikon.
Ideal mit dem E-Bike
1. Herzschlaufe Napf
Mit dem E-Bike durch ein uriges Stück Schweiz
Wer die hüglige Landschaft mit Sicht auf das Napfland und die Alpen, die düsteren Gräben sowie Schluchten mit dem E-Bike erkunden möchte, sollte die Rundtour der Herzschlaufe in drei Tagesetappen unter die Pedalen nehmen. Aufgrund den Höhenlagen und der langen Distanz eignet sich ein E-Bike bestens. Gestartet wird in Willisau wo man nach Langnau und weiter nach Entlebuch um den Napf herumfährt.
Tolles Panorama
2. Ägeritaal und Zugerberg
Gut geschützt auf hügeligen Wegen
Höhenmeter, abwechslungsreiche Natur und atemberaubende Panoramaausblicke auf verschiedene Seen und auf die Alpen – alles was das Bikerherz begehrt. Coole Downhills, Steps und Singeltrails ergänzen die Rundtour. In 5.5 Stunden vom Hochmooren zum Erholungsgebiet im Ägerital und dann via Zugerberg wieder zurück nach Zug. Mit dem Rucksack mit Rückenprotektor steht Ihnen nichts mehr im Wege, sich an diese Zugerberg Rundtour zu wagen.
Familientipp
3. Lungernsee
Familienausflug wie aus dem Bilderbuch
Die Velotour entlang dem Lungerersee ist bei Familien beliebt. Eingebettet in die traumhafte Obwaldner Bergwelt führt die Tour via Obsee vorbei an grünen, saftigen Blumenwiesen. Für Familien mit älteren Kindern lohnt sich hier der kurze Abstecher zum zweistufigen Wasserfall am Dundelsbach. Weiter geht es entlang dem türkis gefärbten Gewässer am westlichen und vor allem verkehrsfreien Ufer. Mit einem Veloanhäger können auch schon Kleine bei diesem Familienausflug mit dabei sein.
Wer's gemütlich mag
4. Entlang der Reuss
Abstecher mit Abkühlung
Für jene die es eher gemütlich wollen, eignet sich eine Velotour entlang der Reuss. Die vielen Grillstellen und lauschige Plätzchen laden zum Verweilen ein. Das Schöne an dieser Tour ist, dass man selber variieren kann, wie weit man fahren möchte. Ab Luzern entlang der Reuss gibt es immer wieder Einstiegsmöglichkeiten. Im Sommer kann man auch einen Sprung ins kalt Nass wagen. Damit alles verstaut werden kann, muss ein Lenkerkorb unbedingt mit.