Ich habe im vergangenen Jahr schon gespürt, dass eigentlich selbstverständliche Dinge wieder mehr geschätzt werden – etwa, dass man sich zu Hause ganz einfach eine Mahlzeit aus gesunden und regionalen Zutaten kochen kann. Regionalität hat auf jeden Fall weiter an Bedeutung gewonnen, das zeigte sich an der grossen Nachfrage nach frischem Gemüse von unseren Feldern. Es war zwischendurch herausfordernd, denn die Zeitfenster für eine optimale Frische sind kurz und externe Einflüsse wie das Wetter stellen immer ein gewisses Risiko dar.
Auf jeden Fall wünsche ich mir, dass die Konsumentinnen und Konsumenten auch in Zukunft auf regionale Produkte setzen. Und dass sich noch etwas mehr Bewusstsein und Verständnis dafür entwickelt, wie viel eigentlich in einem «Aus der Region»-Produkt steckt: eine hervorragende Qualität mit Herkunftsgarantie, aber auch eine grosse Portion Aufwand und Handarbeit, die wir in diese Herzensangelegenheit investieren. Das zeigen wir übrigens in fast 40 Kurzvideos, die auf unserer Facebook-Seite (Gebrüder Blaser Agrokulturen) angeschaut werden können.