Navigation

16-9-ausderregionfuerdieregion-transparent-960x540

Schweinefleisch aus der UNESCO Biosphäre

Qualität aus dem «Wilden Westen»

Ob Koteletts, Geschnetzeltes oder Stotzenfilets: Seit Februar 2023 gibts an den bedienten Fleischtheken der Migros Luzern «Aus der Region»- Schweinefleischprodukte aus dem UNESCO-Biosphärenreservat im Entlebuch.

Über 400'000 Schweine im Kanton Luzern

Das Entlebuch ist Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit: 2001 wurde das naturnahe Gebiet mit Karstgebirge, Moorlandschaften und würziger Landluft von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt. In der Region floriert aber neben der Natur auch regionale Wertschöpfung: Im Idyll im Westen des Kantons Luzern sind viele wichtige kleinbäuerliche Betriebe angesiedelt. Auch Küpfers Dorfmetzg ist seit 2008 im Entlebuch daheim: Der «Aus der Region. Für die Region.»-Familienbetrieb beliefert die Migros Luzern seit mehreren Jahren von Hasle aus mit Fleischprodukten und legt grössten Wert auf Rückverfolgbarkeit und Regionalität.

2160x1215-unesco-biosphäre-christian-kevin-kuepfer

Christian und Kevin Küpfer von der Küpfer's Dorfmetzg

Ein Züchter mit Leib und Seele

Die Tiere von Küpfers Lieferanten leben alle im Biosphärengebiet – in unmittelbarer Nähe zur Metzgerei. «Ich erreiche alle unsere Züchter nach fünf Minuten Fahrt», bestätigt Geschäftsführer Christian Küpfer. So sind es etwa keine 200 Meter von seinem Betrieb zum Hof von Beat Röösli. Dieser, laut Küpfer ein «Züchter mit Leib und Seele», hält auf einer kleinen Anhöhe Schweizer Edelschweine. Und die fühlen sich da sauwohl: nicht zuletzt, weil die borstigen Gesellen auf dem IP-Suisse-zertifizierten Hof regelmässig unter freiem Himmel Landluft schnuppern und das Entlebucher Panorama bewundern dürfen.

2160x1215-unesco-biosphaere-fleisch-produzenten

Metzger Christian Küpfer (links) und Bauer Beat Röösli (rechts) freuen sich, wenn es den Edelschweinen gut geht.

2160x1215-unesco-biosphaere-fleisch-schwein2

Alles für eine artgerechte Haltung

Das Label IP-Suisse steht für Biodiversität sowie umweltschonend und tiergerecht produzierte Lebensmittel. Für die Tiere bedeutet das nicht nur Auslauf, sondern auch die Möglichkeit, jederzeit einen warmen, wettergeschützten Rückzugsort im Stroh zu haben. Im Sommer lockt es die Edelschweine, rassentypisch mit Stehohren und kompaktem Körperbau, wiederum häufiger nach draussen: Es ruft das gemeinsame Bad in der Sonne. Das Räkeln und Schnarchen an der Wärme wird nur für Essen, Trinken und eine gelegentliche Abkühlung unterbrochen. Und auch daran hat der Züchter gedacht: Da Schweine nicht schwitzen können, wurden in Rööslis Stallungen eigens Beregnungsanlagen installiert.

«Echt Entlebuch»

Die sorgfältige, stressfreie Haltung und die kurzen Transportwege zahlen sich aus: Landwirt Röösli zeigt sich stolz, dass er wie viele weitere Lieferanten für Metzger Küpfer «gesunde und glückliche Tiere» züchtet. Das Team der Dorfmetzg stellt daraus hochwertige Teilstücke her, die wöchentlich in die Migros Betriebszentrale Dierikon transportiert und dort zu feinsten Nierstücken, Filets und Stotzen aufbereitet werden.

Von Dierikon geht es in die Filialen der Migros Luzern mit bedienter Fleischtheke. Am Verkaufstresen belegt die Kennzeichnung «Echt Entlebuch», dass die gesamte Wertschöpfung vom Tier bis zum Fleisch im luzernischen Naturparadies erfolgt ist – und zusätzlich strenge Auflagen in Sachen Qualität und Nachhaltigkeit erfüllt wurden.



2160x1215-unesco-biosphaere-fleisch-metzger

«Ja zur Region»: Benno Sigrist vom Surseepark freut sich, dass mit Entlebucher Schweinefleisch lokale Betriebe unterstützt werden.

Benno Siegrist, Metzger im Surseepark

Gemeinsam weiterkommen

Die Zusammenarbeit stärkt nicht nur die Natur, sondern auch die lokalen Betriebe der Region Entlebuch. 

Uus de Region. Förd Region.

2160x1215-unesco-biosphaere-fleisch-christian-kuepfer

Christian Küpfer von der Küpfer's Dorfmetzg aus Hasle

Darauf ist Christian Küpfer stolz

Das stärkt nicht nur die Natur, sondern auch die lokalen Betriebe der Region Entlebuch. Für Christian Küpfer sind ehrliche und faire Geschäftsbeziehungen dabei selbstverständlich: «Die Bauern bekommen für die Tiere bessere Preise», sagt er stolz. Zudem verzichtet sein Familienbetrieb bei den meisten Tieren auf die sonst branchenüblichen Gewichtsabzüge.

Im Betrieb kann das Dorfmetzg-Team selbst den Verarbeitungstakt bestimmen und den Tieren in der Mast mehr Zeit lassen. «Von mehr Tierwohl profitieren am Ende alle», resümiert Christian Küpfer.

Kreative Beilagen für ein gutes Stück Schweinefleisch

Mehr Produkte «Aus der Region. Für die Region.»

adr-salami-st-urban-2160x1250

Spezialitäten der Kloster-Metzgerei St. Urban

adr-entlebucherli_01

Würste aus Hasle im Entlebuch

1505x1075_Portrait_Gebrueder_Isenegger_Gewaechshaus

Tomaten von den Gebrüder Isenegger aus Fenkrieden

2160x1250-grill-taco-offen2

Entlebucher Tacos