Navigation

Weihnachtspflanzen

Die Karriere des Weihnachtssterns

Weihnachtssterne gehören zur Adventszeit wie Kerzen und Lametta. Ein Grossteil der Pflanzen, die in der Migros Luzern und in den Filialen von Do it + Garden Migros erhältlich sind, werden unter dem Label «Aus der Region. Für die Region.» produziert.

Do it + Garden

Der aus Süd- und Mittelamerika stammende Busch namens Euphorbia pulcherrima oder Weihnachtsstern etablierte sich erst in den 1950er-Jahren zur ultimativen Weihnachtspflanze.

Ursprünglich stammt der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) aus Mittel- und Südamerika, wo er zu einem stattlichen Busch von bis zu vier Metern Höhe heranwächst. Auch wenn der Naturforscher Alexander von Humboldt die Pflanze bereits 1804 nach Europa brachte, startete ihre Karriere als Weihnachtsblume erst im 20. Jahrhundert. Zunächst wurde der Stern als Schnittblume angeboten. Züchtungserfolgen in den 1950er-Jahren ist es zu verdanken, dass der Weihnachtsstern heute als Topfpflanze auch in geheizten Räumen zurechtkommt.

Tipps und Tricks zur Pflege

Simon Stadelmann, Mitarbeiter von Do it + Garden Migros, gibt nützliche Tipps.

Was braucht ein Weihnachtsstern, um möglichst lange zu blühen?
Ein heller Platz und eine konstante Temperatur zwischen 16 und 20 Grad Celsius ist optimal. Die Pflanze sollte auch nicht im Durchzug stehen und direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein.

Und wie oft sollte man sie giessen?
Der Weihnachtsstern sollte regelmässig gegossen werden, es darf jedoch keine Staunässe geben. Einmal pro Woche ist  sicherlich gut, wenn Dünger hinzugefügt wird.

Kann man den Weihnachtsstern mehrere Jahre halten?
Obwohl es schwierig ist, ist es durchaus möglich. Die roten Blätter verfärben sich jedoch nur zur Blütezeit und nur, wenn sie nicht mehr als 12 Stunden Licht pro Tag bekommen. So müssen die Pflanzen ab Oktober mit lichtundurchlässigen, schwarzen Tüchern abgedeckt werden. Ansonsten blühen sie erst im Februar oder März.

Wo werden die «Aus der Region. Für die Region.»-Weihnachtssterne produziert?
Die Pflanzen werden in den Gewächshäusern der Firma Pflanzenkulturen Emil Huber AG in Altwis gezogen. Der Familienbetrieb liefert der Migros Luzern bereits seit mehreren Jahren die beliebten Sterne in verschiedenen Grössen und in den Farben Rot, Weiss und Pink.

Diese und weitere Produkte finden Sie in Ihrer nächster Do it + Garden Migros-Filiale

Noch mehr Weihnachten

800x600-weihnachten2022

Weihnachten in der Migros Luzern

2160x1250-buehne_adr-weihnachtsbaum

Christbäume aus der Region