Navigation

Die Migros Luzern hautnah erleben

Genossenschaftsrätinnen und Genossenschaftsräte der Migros Luzern vertreten die Interessen von über 200 000 Zentralschweizer Genossenschaftsmitgliedern. Für die Amtsperiode 2024–2028 werden 19 neue Mitglieder gesucht.

Stimmen aus dem Rat

genossenschaftsrat

Brigitte Journeaux, Stefan Bürge und Daniela Della Torre (v. l.) bei ihrem Besuch im Migros Golfpark Oberkirch

Als Genossenschaftsrätin erhalte ich einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Migros Luzern. Wir werden mit wichtigen Informationen über die Marktsituation im Detailhandel oder die Entwicklungen in regionalen Filialen versorgt. Dazu gehören auch die Herausforderungen, denen sich die gesamte Belegschaft der Migros Luzern stellt, um Kundinnen und Kunden zufriedenzustellen. Es laufen so viele Rädchen zusammen, und man spürt das volle Engagement zugunsten der Kundschaft.

Brigitte Journeaux, Altdorf

Ich bin ein «Migros-Kind» und kaufe gern und bewusst ein. Als Genossenschaftsrätin setze ich mich für Regionalität, Nachhaltigkeit und Transparenz gegenüber uns Kundinnen und Kunden ein.

Daniela Della Torre, Sachseln

Der Einblick in ein solch komplexes Unternehmen ist einmalig, aber auch herausfordernd. Als Genossenschaftsrat kann man im Austausch mit den anderen Räten und der Migros-Führung etwas zur Weiterentwicklung und Stärkung der Migros beitragen. Es wurden schon einige Inputs aus dem Rat aufgenommen und weiterentwickelt.

Stefan Bürge, Vizepräsident, Baar
valentin-schuler

Valentin Schuler, Rickenbach

Als Genossenschaftsrat bin ich Teil der Migros-Familie, ich fühle mich mitten im Unternehmen und erlebe die Herausforderungen und Erfolge hautnah mit.

Valentin Schuler, Rickenbach

Jetzt bewerben

Der Genossenschaftsrat vertritt die Interessen der Zentralschweizer Migros-Konsumenten. Möchten Sie auch im 40-köpfigen Kundenparlament der Migros Luzern mitarbeiten? Bewerbungsfrist: Montag, 23. Oktober 2023

* = Pflichtfelder
Personalien

Personalien

Anrede*

Schweiz/Liechtenstein

Mitgliedschaft in der Genossenschaft

Mitgliedschaft in der Genossenschaft

Andere Tätigkeiten

Andere Tätigkeiten

Tätigkeiten in anderen Organisationen und Vereinen*

Noch 500 Zeichen
Verwandtschaft zu Genossenschaftsratsmitglied oder Migros-Mitarbeitenden

Verwandtschaft zu Genossenschaftsratsmitglied oder Migros-Mitarbeitenden

Verwandtschaftliche Beziehung zu einem Mitglied im Rat oder Migros-Mitarbeitenden? *

Noch 500 Zeichen
Motivation

Motivation

Noch 500 Zeichen
Noch 500 Zeichen
Noch 500 Zeichen
Lebenslauf

Lebenslauf

Lebenslauf*

Bitte laden Sie Ihren Lebenslauf über den folgenden Button hoch (max. 10 MB) (ZIP, PDF)

Auswahl löschen

Die Bearbeitung von Personendaten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.

Noch Fragen?

Der Genossenschaftsrat der Migros Luzern besteht aus 40 Mitgliedern. Gemäss Statuten bilden die Frauen die Mehrheit. Eine Amtsperiode dauert vier Jahre, im selben Rhythmus wird jeweils ein Drittel der Mitglieder ersetzt.

Grundsätzlich genügt es, regelmässig Migros-Kunde, seit mindestens einem Jahr Mitglied der Genossenschaft zu sein und in der Zentralschweiz zu wohnen. Sie sind interessiert, hinter die Kulissen eines grossen Unternehmens zu blicken, das vielfältige Produkte des täglichen Lebens anbietet.

Insgesamt ist das Engagement stark vom persönlichen Interesse abhängig. Die vier Ratssitzungen pro Jahr finden in Dierikon LU statt und starten jeweils um 17 Uhr. Sie dauern rund zwei Stunden, im Anschluss kann man sich in ungezwungenem Rahmen zusätzlich austauschen. Betriebs- oder Produzentenbesuche nehmen einen Tag in Anspruch. Wer sich darüber hinaus für ein Delegiertenamt interessiert oder in einer Arbeitsgruppe tätig sein möchte, kann einige weitere Stunden einkalkulieren.

Nach Eingang der Bewerbungen sichtet die Wahlvorbereitungskommission des Rates die Dossiers. Passende Kandidatinnen und Kandidaten werden zu Gesprächen eingeladen. Dabei wird auf eine ausgewogene Zusammensetzung (wie z.B. Geschlecht, Alter, Wohnort) des Rates geachtet, damit der Rat ein Abbild der Migros-Kundschaft ist. Neu gewählte Räte absolvieren ihre erste Sitzung im Herbst 2024.

Mehr zur Genossenschaft Migros Luzern

adr-bild-rigi

Aus der Region. Für die Region

wasserstoff-lkw-gmlu

Die Migros Luzern fährt auf Wasserstoff ab

Unternehmen_Hauptbild2_16_6

Arbeiten bei der Migros Luzern

solarenergie-gmlu

Wir setzen auf Sonnenergie!