Navigation

Über die Migros Luzern

Die Migros Luzern stellt sich vor

Die Genossenschaft Migros Luzern wurde am 11. Dezember 1941 gegründet. In diesem Jahr wandelte Gottlieb Duttweiler seine Migros von einer Aktiengesellschaft in eine Genossenschaft um – auch die regionale Genossenschaft Migros Luzern entstand. Seither hat sie sich stark entwickelt.

138 Standorte in der Zentralschweiz

Die Genossenschaft Migros Luzern weist für das Jahr 2019 einen Nettoerlös von 1.44 Milliarden Franken aus. In ihrem Wirtschaftsgebiet ist sie mit folgenden Standorten präsent:

  • 57 Super- und Verbrauchermärkte
  • 7 Migros Partner oder VOI Migros Partner
  • 23 Fachmärkte (Do it + Garden, SportXX, melectronics, Micasa, Bike World by SportXX)
  • 23 Gastronomiebetriebe
  • 14 ONE Training Center
  • 5 Outlets
  • 3 Klubschulen
  • 3 Fitnessparks
  • je 2 Sport- und Golfparks
  • 1 Only Fitness Center
Betriebszentrale Dierikon

Die Betriebszentrale in Dierikon

Die Betriebszentrale ist ist der Logistik- und Verwaltungsstandort der Migros Luzern. In der Produktion wird Gemüse und Fleisch für die ganze Zentralschweiz und teilweise auch für die Genossenschaften Basel und Tessin aufbereitet. Jährlich reifen in der BZD rund 15 800 Tonnen Bananen. Und in der Entsorgung werden 30 Abfallsorten gesammelt und recyclet – jährlich beispielsweise 4600 Tonnen Karton und fast 800 Tonnen PET.