Ich esse zwischendurch gerne einen Spargel direkt vom Feld, roh.
Spargeln aus Hünenberg
Selbst roh schon zart
Er ist ein Frühlingsbote und wächst nur für kurze Zeit in unserer Region: Den grünen Spargel von Jonas Boog aus Hünenberg gibt es jeweils von Ende April bis Mitte Juni erntefrisch in den Zentralschweizer Migros-Filialen. Erfahren Sie praktische Tipps und Tricks rund um Spargeln.
Bis zu zwei Ernten am Tag
Ein Spargel wächst an warmen Tagen 15 bis 20 Zentimeter, von Mitte/Ende April bis Mitte Juni. Für Jonas Boog vom Buuregarte in Hünenberg und seine Mitarbeitenden bedeutet das im Extremfall bis zu zwei Ernten am Tag, inklusive des Rüstens und Bündelns des schmackhaften Frühlingsgemüses. Wenn nicht am selben, dann spätestens am Tag darauf liegen die grünen Bündel in den Gestellen der Migros Luzern zum Verkauf bereit – frischer geht es nicht.
So ist Jonas Boog den Spargel am liebsten
«Ich esse zwischendurch gerne einen Spargel direkt vom Feld, roh», sagt Jonas Boog. Nicht nur zur Qualitätskontrolle, sondern weil er es mag, wenn die Gemüsestange so richtig knackt und dennoch zart ist, ganz ohne Kochen. Warm isst er den Spargel trotzdem am liebsten: Und zwar als Salat mit Zwiebeln an Rapsöl und etwas Apfelbalsamico.
3 Fakten rund um den Spargel
- Spargeln können an warmen Tagen bis zu 20 cm wachsen
- Spargel enthält Asparagussäure, die im Körper zu schwefelhaltigen Verbindungen umgewandelt wird und den Urin ungewöhnlich riechen lässt. Ob man diesen spezifischen Geruch wahrnehmen kann, ist genetisch bedingt.
- Grüner Spargel enthält mehr Vitamine und Nährstoffe als sein weisser Verwandter, da er länger der Sonne ausgesetzt ist und dadurch mehr Photosynthese betreibt.