Navigation

«ShoppingTaxi»

Ein Taxi für die Einkaufstüten

In der Stadt Luzern, Kriens und Horw einkaufen, und das «ShoppingTaxi» bringt die schweren Taschen heim: Dank der Zusammenarbeit der IG Arbeit mit der Migros Luzern ist das seit 2011 möglich – mit Erfolg.

shoppingtaxi-gmlu-tueten

«Sie kaufen ein – wir bringen’s heim»

So lautet das Motto vom ShoppingTaxi, dem Heimlieferdienst der IG Arbeit. Die Fahrerinnen und Fahrer des Dienstes – allesamt mit einem Elektrovelo und Anhänger in und um Luzern unterwegs – sind Frauen und Männer, die aufgrund psychischer Schwierigkeiten im freien Arbeitsmarkt wenig Chancen haben oder schon längere Zeit ohne Stelle sind. Dabei handelt es sich um eine nachhaltige Dienstleistung in sozialer, ökonomischer und ökologischer Hinsicht. Die IG Arbeit unterstützt die Fahrerinnen und Fahrer mit Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie Beratung. Als eines der führenden Sozialunternehmen Luzerns bringt sie seit über 40 Jahren Menschen zurück an die Arbeit und integriert sie damit in die Gesellschaft.

Mehrwert für ältere Menschen

Seit dem Start des Taxiprojekts 2011 ist auch die Migros Luzern mit dabei. Das ShoppingTaxi wird von der Kundschaft gerne genutzt und bietet einen echten Mehrwert. Es eignet sich besonders für ältere Menschen, die zwar noch selber einkaufen möchten, aber keine schweren Taschen mehr tragen können. Ebenso ist es ein ideales Angebot für alle, die ihren Stadtbummel mit freien Händen fortsetzen möchten.

922x652_shoppingtaxi02

So funktionierts

Wenden Sie sich an den Kundendienst Ihrer Migros-Filiale in der Stadt Luzern, Kriens und Horw. Das «ShoppingTaxi» ist von Montag bis Freitag von 9 bis 17.00 Uhr im Einsatz.

  1. Füllen Sie den Lieferschein für das «ShoppingTaxi» aus: Vermerken Sie Lieferzeitpunkt und Lieferadresse.
  2. Hinterlegen Sie die volle Einkaufstasche.
  3. Bezahlen Sie die Gebühr direkt beim Kundendienst: Der Grundpreis beträgt CHF 7 für zwei Zonen. Je nach Lieferort und Gewicht ändert sich der Preis. Nähere Informationen erteilt Ihnen der Kundendienst. 
  4. Mit einem Elektrovelo mit Anhänger bringen die Mitarbeitenden des «ShoppingTaxi» die Einkäufe zur gewünschten Adresse.
922x652_shoppingtaxi01

Auch Blumensträusse werden geliefert

Wer also seine Einkäufe bei einem Migros-Kundendienst abgibt, erhält sie im Stadtgebiet, Kriens und Horw ab sieben Franken bis vor die Haustür spediert – für einen Aufpreis gar bis nach Adligenswil, Emmenbrücke oder Meggen, und zwar für bis zu 40 Kilogramm schweres Transportgut. Sogar Blumensträusse lassen sich von den Migros-Blumenabteilungen mit dem «ShoppingTaxi» versenden. Die Lieferung erfolgt innert zwei Stunden. Die insgesamt sieben Taxis der IG Arbeit bedienen an Spitzentagen bis zu 50 Kundinnen und Kunden täglich und bieten als «RecyclingTaxi» auch das Entsorgen von PET- Flaschen, Aludosen, Altpapier und weiteren Wertstoffen an.

Haltestellen

Diese Filialen bieten das «ShoppingTaxi» an:

Stadt Luzern

  • M Allmend
  • M Bahnhof (ohne M Daily)
  • M Bruchstrasse
  • M Brüelstrasse
  • MM Einkaufszentrum Schönbühl
  • M Grossmatte
  • M Ruopigen Zentrum
  • M Schlossberg
  • MM Schweizerhof
  • M Waldstätter
  • M Würzenbachstrasse
  • M Weinbergli
  • Voi Wesemlin

Kriens

  • MM Hofmatt
  • M Mattenhof

Horw

  • M Horw

 

Weitere Services der Migros Luzern

tgtg2

Gemeinsam gegen Foodwaste

textilfresh-kleidung

Textilfresh