Navigation

Lehrabschluss 2025: Erfolgreich bestanden

65 Lernende der Migros Luzern haben in der Viscose Eventhalle Emmenbrücke ihren Abschluss – und den Start ins Berufsleben – gefeiert. 

1080x720_2025_06_Abschlussfeier_Lernende_362_Gruppenfoto

Herzliche Gratulation! 

1080x720_2025_06_Abschlussfeier_Lernende_84_Rede_Leiterin_Berufsbildung

Melanie Toggenburger, Leiterin Berufsbildung, bei der Begrüssungsrede

Sempre aMigi - für immer Migros-Freunde

Unter dem Motto «sempre aMigi - für immer Migros-Freunde» feierten die Jugendlichen mit Eltern, Berufsbildenden und weiteren Gästen ihren Erfolg in der Viscose Eventhalle. In acht verschiedenen Berufen – vom Detailhandelslernenden, der Informatikerin, dem Kaufmann oder Kältesystemmonteur bis hin zur Systemgastronomin oder Logistikerin – haben die Jugendlichen «gebüffelt», um ihr Ziel zu erreichen. 

Wir bieten in der Migros Luzern den Jugendlichen verschiedene Möglichkeiten für den Einstieg in die Berufswelt an.

Melanie Toggenburger, Leiterin Berufsbildung

Individueller Einstieg in die Berufswelt

«Wir sind in der Migros Luzern stolz darauf, Jugendlichen verschiedene Möglichkeiten für den Einstieg in die Berufswelt anzubieten», sagt Melanie Toggenburger. Beispielsweise kann man in diversen Berufen statt der dreijährigen EFZ-Lehre eine Lehre mit EBA-Abschluss (Eidgenössisches Berufsattest) machen. Diese zweijährige Grundbildung soll Jugendliche mit etwas mehr Schwierigkeiten in der Schule unterstützen, sich an die Berufswelt zu gewöhnen. Im Anschluss an eine erfolgreiche EBA-Lehre kann eine verkürzte Grundbildung (2 Jahre) angehängt und das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) erworben werden. Über 60 Prozent der Abschlusslernenden werden in der Migros Luzern weiterbeschäftigt und dürfen sich über diverse interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten «on the job» freuen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind als Nachwuchskräfte in der Migros Luzern herzlich willkommen.

Attraktiver Lehrbetrieb mit vielfältigen Grundbildungen

Als grösste private Arbeitgeberin der Zentralschweiz bietet die Migros Luzern jährlich zwischen 60 bis 70 Lehrstellen in insgesamt 13 verschiedenen Berufen an. Du "brennst" für eine Lehre in der Migros Luzern? Ab 1. August findest du die neuen Lehrstellenangebote mit Start im Sommer 2026 online. Wir freuen uns auf dich!  

Infos: migros-gruppe.jobs/lehre

Deine Vorteile als Lernende*r in der Migros Luzern

  • Attraktiver Lohn (1. Lehrjahr: 1'000.-, 2. Lehrjahr: 1'200.-, 3. Lehrjahr: 1'400.-) inkl. 13. Monatslohn
  • Mindestens ein Samstag pro Monat frei (Detailhandel/Gastronomie)
  • 8 Stunden bezahlte Lernzeit pro Monat im Betrieb für alle Lernenden
  • Vergünstigte Fitness- und Handyabos
  • CHF 500.- Gutschein zum Kauf eines Laptops zum Lehrstart
  • Kostenbeteiligungen in Höhe von über CHF 1'000.- pro Jahr für ÖV und Schulmaterial
  • 6 Wochen Ferien
  • Einführungswoche (Lager), Abschlussfeier und weitere tolle Events während der Ausbildung
  • Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten in Fach-/Leitungspositionen (rund 50% der Filialleitenden sind ehemalige Lernende der Migros Luzern)

und vieles mehr!