Navigation

Endlich wird es wieder bunt

Erste Frühlingspracht in Wintertagen

Sie brauchen nur wenig Aufmerksamkeit, sind robust und farbenfroh: In den Zentralschweizer Migros-Filialen findet sich jetzt eine bunte Auswahl an Frühblühern.

Nass-graue Tage, garstige Temperaturen und Schnee treiben: frühblühende Pflanzen trotzen allen winterlichen Widrigkeiten – und sorgen als Farbtupfer schon rund einen Monat vor dem kalendarischen Beginn für Frühlingsgefühle. Auch Manuela Christen von der Migros Urnertor haben es die Frühjahrsboten an getan: Die blumenbegeisterte Fachleiterin favorisiert die himmelblaue Traubenhyazinthe. «Sie machen auf den ersten Blick einen unscheinbaren Eindruck. Speziell in grösserer Menge wirken sie aber wunderschön!» Hyazinthen sind bei leibe nicht die einzigen entzückenden Frühpflanzen

Manuela Christen2_bearbeitet

Mein Favorit ist die himmelblaue Traubenhyazinthe. In grösseren Mengen wirken sie wunderschön!

Manuela Christen, Fachleiterin Blumen Migros Urnertor

Frühblüher im Überblick

Unsere regionalen Narzissen kommen aus Altwis!

2312x1301-AdR Narzisse

«Aus der Region. Für die Region.»-Narzisse

Narzissen

Gezüchtet wurden die Narzissen bereits im 18. Jahrhundert, heute zählen die gelben Zwiebelgewächse zu den beliebtesten Frühblühern. «Es ist für viele Haushalte das typische Osterblümchen», sagt Manuela über Narzissen, die – naheliegend – auch als Osterglocken bekannt sind. Zudem sind sie nachhaltig: Der «Aus der Region.»-Produzent Emil Huber Pflanzenkulturen AG kultiviert in Altwis für die Migros Luzern Narzissen aus torffreier Erde.

Erhältlich: ab Anfang Januar bis Ostern

1537x864_hornveilchen im Korb_einzel

Hornveilchen im Korb

Hornveilchen

Auch wenn es nochmals richtig kalt wird und schneit: Für das winterharte Hornveilchen wäre es kein Problem. An den bunten Frühlingsboten hat man deshalb über mehrere Jahre Freude: «Sie sind sehr robust, das ist vielen Kundinnen und Kunden wichtig», bekräftigt Manuela.

Erhältlich: ab Ende Februar bis Ostern

2278x1282_hyacinthen-3-pflanzen-topf-o-12-cm

Hyazinthen: drei Pflanzen

Hyazinthen

Das aufstrebende Zwiebelgewächs gibt es in der Migros Luzern in Rosa, Violett und Weiss. Es kann in der Wohnung gedeihen, verströmt je nach Art aber einen intensiven Duft. Wem das zu viel ist, der kann die Hyazinthe im Freien an einen sonnigen Platz mit lockerem und nährstoffreichem Boden pflanzen.

Erhältlich: ab Anfang Januar bis Ostern

Seit 1999 züchtet unser Produzent für die Migros Luzern Primeli!

1452x817- AdRPrimeln

«Aus der Region. Für die Region.»-Primeli

Primeln

Der Name ist Programm: Primeln – «Prima» bedeutet «die Erste» – blühen zum Teil schon im Januar. Und das in verschiedenen Tönen: «Das Farbenspektrum der Primel ist richtig gross. Wir haben gelbe, rote, weisse, violette, manchmal sogar zweifarbige Blüten. Sie lachen einen einfach an», so Manuela. Primeln mögen feuchte, durchlässige Böden. Wasser brauchen sie regelmässig, Staunässe gilt es allerdings zu vermeiden.

Erhältlich: ab Anfang Januar bis Ostern

Luzerner Karte mit Lupe

Bringen Sie den Frühling nach Hause!

Hier finden Sie unsere Migros-Florissimo Blumenprofis.