Das Formen der Butterschafe fühlt sich fast wie Meditation an.

Butter aus Hergiswil bei Willisau
Kostbare Butter aus frischer Milch
Toni und Helen Kaufmann kreieren in der Dorf-Chäsi Hergiswil mit viel Liebe und Sorgfalt feinste Napfgold Butter und traditionelle Butterschafe.
Qualität, die man schmeckt
Für die 22 Milchbauernbetriebe im Napfgebiet ist die Dorf-Chäsi Hergiswil ihr Milchverarbeitungsbetrieb. Nur wenn Toni und Helen Kaufmann mit ihrem Team aus der Milch attraktive Produkte herstellen, erhalten sie einen angemessenen Preis für ihre Milch. Mit der Napfgold Butter haben sie ein solches Produkt entwickelt. Es verdankt seine herausragende Qualität der Tatsache, dass die Bauern ihre Milch 1- bis 2-mal pro Tag frisch anliefern und diese innert 24 Stunden verarbeitet wird – dank den kurzen Transportwegen, minimalem Pumpaufwand und schonender Rahm-/Butterverarbeitung. Das schmeckt man einfach.
Butterschafe: eine langjährige Tradition
Für die Oster- und Weihnachtszeit produziert Toni Kaufmann Butterschafe in sorgfältiger Handarbeit. Sie bestehen aus bestem, frisch verarbeitetem Napf-Rahm und haben eine milde Säure: Die inneren Werte der Butterschafe überzeugen. «Bei Butterschafen kommen Kindheitserinnerungen hoch», blickt Kaufmann zurück. Bereits seine Eltern haben die Spezialität produziert, seit rund 20 Jahren macht es der Luzerner selbst. Und zumindest ein Teil der Produktion läuft fast noch wie anno dazumal: «Die Schafe forme ich von Hand mit einem geschnitzten Holzmodell», erklärt der leidenschaftliche Käsemeister stolz.
💡 3 wertvolle Tipps
Wie wird Butter streichfähig und wie sollte man sie lagern?
- Die Butter etwa 10 Minuten vor Gebrauch aus dem Kühlschrank nehmen, so lässt sie sich gut streichen.
- Übrig gebliebene Butter in einem luftdichten Gefäss im Kühlschrank verstauen, da die Butter sonst schnell andere Gerüche aufnehmen kann.
- Der ideale Platz für Butter ist das oberste Fach in der Kühlschranktür, da dort die Temperatur etwas höher ist.
Sortiment
Tipp
Die gesalzene Butter schmeckt wunderbar auf Apérobroten mit Käse, Lachs oder Fleisch.