
So werden Sie den Knoblauchduft los
Um anhaftenden Knoblauchduft zu entfernen, reichlich Salz in befeuchtete Hände nehmen. Anschliessend das Salz, wie Seife, in den Händen reiben und diese wieder abwaschen.
Navigation
Das erste aromatische Kraut des Jahres kommt direkt aus dem Wald. Erfahren Sie, wieso es so gesund ist und wie man es in der Küche einsetzen kann.
Jessica Böse-Bigler, «Aus der Region.»-Produzentin
Von Pizza über Salatsauce bis Käse: die Vielfalt an Bärlauch-Produkten ist gross.
Um anhaftenden Knoblauchduft zu entfernen, reichlich Salz in befeuchtete Hände nehmen. Anschliessend das Salz, wie Seife, in den Händen reiben und diese wieder abwaschen.
Der frische Bärlauch hat von März bis Mai Saison. Wann er geerntet werden kann, hängt vom Wetter ab. In unseren Migros-Filialen ist der frische Bärlauch ab sofort verfügbar und wird von unseren regionalen Produzenten Jessica Böse-Bigler und Dave Bigler von Hand geerntet. Geschnitten wird zudem nur gestaffelt, denn der wilde Bärlauch soll im nächsten Jahr an gleicher Stelle wieder spriessen.
Wir arbeiten in unterschiedlichen Wäldern und Lagen, so lässt sich die kurze Saison etwas verlängern.
Im Wald Bärlauch entdeckt? Beim Sammeln von Bärlauch ist Vorsicht geboten, da er leicht mit giftigen Pflanzen wie Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen verwechselt werden kann. Im Zweifelsfall lieber für den frischen Bärlauch «Aus der Region. Für die Region.» entscheiden, welcher ab ca. Ende März in unseren Filialen erhältlich ist.