Navigation

16-9-ausderregionfuerdieregion-transparent-960x540

Bio-Lebensmittel von Familie Huber aus Ballwil

Vom Käsermeister zum Biogemüsegärtner

Brand heisst der Hof in Ballwil LU, Feuer und Flamme ist die Familie Huber für den biologischen Landbau. Der Biohof gehört zu den innovativsten Bio-Landwirtschaftsbetrieben der Zentralschweiz.

Quereinsteiger mit Erfolg

Die Idee, biologisch zu produzieren, sei mit der Familie mitgewachsen. Adrian ist fernab der Landwirtschaft gross geworden. «Der Hof ist das Einzige, was ich von meinem Vater habe.» Als dieser sehr früh verstarb, zog die Familie weg und verpachtete Land und «Brand». Bei seiner Rückkehr mit 18 Jahren wollte Adrian Huber Käsermeister werden.

Heute ist er als Biobauer Direktlieferant der Migros Luzern, wie einst sein Vater. «Als Quereinsteiger hatte ich auch immer das Gefühl, stets mehr wissen zu müssen, und habe mich richtig ins Thema hineingesteigert.» Mit Erfolg: Sogar die landwirtschaftlichen Schulen der Region besuchen den dynamischen Betrieb und holen bei Adrian und Luzia Huber ihr Wissen ab.

Im Winter Salat, im Sommer Minigurken

Das 5000 Quadratmeter grosse Gewächshaus steht in Ballwil LU unweit der Betriebszentrale der Migros Luzern. Hier lassen sich in drei separaten und voneinander unabhängig regulierbaren Abteilen ebenso viele unterschiedliche Kulturen ziehen. «Das ermöglicht uns maximale Flexibilität.» Im Winter sollen es Nüsslisalat und Krautstiel sein, jetzt sind es Minigurken, Dattel- und Cherry-Tomaten. Allesamt produziert für das «Aus der Region»-Label der Migros Luzern und in Bioqualität.

Lernen Sie den Betrieb noch näher kennen



5 Fakten über den Biohof

  • Die Gewächshäuser werden Co2-neutral mit Holzschnitzeln beheizt.
  • Der gesamte Strombedarf wird von der hofeigenen Fotovoltaikanlage gedeckt
  • Das Regenwasser wird direkt vom Dach in den gigantischen Teich hinter dem Gewächshaus geleitet. Die dort gesammelten 90 000 Liter Wasser genügen selbst für die Freilandkulturen inklusive der Bioerdbeeren.
  • Aufgrund der geografischen Nähe wird die Migros Luzern direkt beliefert. Die kurzen Transportwege machen nicht nur ökologisch Sinn, auch die Frische der Produkte profitiert davon.
  • Luzia und Adrian Huber wurden 2022 von der Migros Luzern mit der "Goldenen Sonne" ausgezeichnet.
1200x768_biohofbrand-goldenesonne

Der Ballwiler Biohof Brand ist "Aus der Region."-Betrieb des Jahres 2022.

In der Biolandwirtschaft gelten folgende Grundsätze:

bio-logo
  • umweltschonender Anbau von Rohstoffen
  • schonungsvoller Umgang mit Natur und Umwelt
  • Produktion im Einklang mit den natürlichen Kreisläufen
  • Förderung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit
  • vorbeugender Pflanzenschutz anstelle chemischer Schutzmittel
  • artgerechte Haltung und Fütterung der Tiere, wenn möglich mit hofeigenem Futter
  • Verbot von Gentechnik und Flugtransporten
  • möglichst geschlossene Produktionskreisläufe
  • Förderung natürlicher Lebens- und Nährstoffkreisläufe
  • Förderung natürlicher Abwehrkräfte von Pflanzen und Tieren
     

Mehr Produkte «Aus der Region. Für die Region.»

teaserbild-migros-luzern-1800x1013px-erdbeeren-jonas-boog-intro

Beeren von Jonas Boog aus Hünenberg

2160x1215-zuckermais-unicorn-bruno-hoeltschi

Zuckermais aus der Region

alp_header

Von der Alp in die Migros

adr-radiesli_kilian-boog

Bio-Radiesli von Kilian Boog aus Udligenswil