
Bio-Radiesli von Kilian Boog aus Udligenswil
Rot, klein und knackig

Radieschen benötigen viel Licht: «Im Sommer sind sie schon nach drei bis vier Wochen reif, im Winter brauchen sie hingegen bis zu drei Monate», erklärt Kilian Boog (30), Spross der Gemüsegärtnerfamilie Boog aus Hünenberg. In Udligenswil, unweit der Migros-Betriebszentrale, wachsen die roten Bioknöllchen auf 1,2 Hektaren Anbaufläche. Der leicht humose Boden bietet ideale Voraussetzungen dafür. Und wenn es dann so weit ist, zieht Kilian Boog die «Aus der Region»-Radiesli mit blossen Händen aus dem Boden. Dann geht es auf die Wasch- und Entlaubunganlage, wo sie möglichst schonend gewaschen und in die typischen Spitztüten abgefüllt werden.
Ohne Blätter länger knackig
Doch weshalb werden sie entlaubt? «Fürs Auge wirkt ein frischer Bund Radiesli mit Kraut natürlich schon sehr attraktiv», meint Boog, «doch die Blätter ziehen den Saft aus der Knolle, darum entfernen wir sie.» So bleiben sie länger knackig. Apropos: Schon kurz nach der Ernte gibt es die Radieschen frisch vom Hof in den Zentralschweizer Filialen der Migros Luzern zu kaufen. Dafür steht «Aus der Region. Für die Region.». Neben Farbe und Konsistenz stechen Radieschen auch wegen ihrer Schärfe heraus. Die ist keineswegs dem Zufall überlassen: «Wenn die Knollen zum Schluss wenig Wasser erhalten, werden sie scharf», erklärt der Gemüsebauer, der den Wasserhaushalt seines Gemüses optimal im Griff hat – auch dank eines grossen Beckens voller Regenwasser. Eine Kostprobe beweist es: Seine Radiesli sind knackig und punkten mit einer herben Schärfe: nicht zu schwach, nicht zu stark.

Über 35 Biosetzlinge
Nebst Radiesli werden von der Gärtnerei Kilian Boog in Udligenswil über 35 verschiedene Sorten Gemüsesetzlinge mit dem Label «Aus der Region. Für die Region.» sowie Bio kultiviert. Die Setzlinge profitieren besonders vom regionalen Anbau: Sie sind an das Klima angepasst und gedeihen deshalb auch in Hobbygärten aus gezeichnet. Die Setzlinge gibt es in allen Do it + Garden und grossen Supermarkt filialen der Migros Luzern, beispielsweise als Gemüse- und Salat-Mix-Sets.