
Pilze «Aus der Region»
Gross im Geschmack, klein bei den Kalorien
Sie heissen Shimeji oder auch Shiitake und sind waschechte Zentralschweizer. Die edlen Biopilze haben dank den findigen «Aus der Region»-Produzenten ganzjährig Saison.
Pilze enthalten hochwertige Vitamine und sind kalorienarm. Als Eiweissquelle sind sie besonders auch bei Vegetariern und Veganern beliebt – sei es als Beilage oder Hauptgang.
Bei der Migros Luzern wachsen die «Aus der Region»-Pilze zum Beispiel als Biochampignons in Wauwil LU oder als Pleurotus und als Shitake in Stansstad NW und Kerns OW. Und das 365 Tage im Jahr. Innovative Unternehmen wie die Wauwiler Champignons AG, die Gotthard-Bio Pilze AG und die Kernser Edelpilze GmbH machen es möglich.
Abwärme und Solarstrom
Auch in Sachen Nachhaltigkeit bieten die drei Produzenten Luzern so einiges: So betreibt beispielsweise die Kernser Edelpilze GmbH an ihrem topmodernen Produktionsstandort in Kanton Obwalden seit 2016 eine eigene Solaranlage, die jährlich circa 129000 kWh Solarstrom produziert (genug Strom für 30 Einfamilienhäuser). Im Luzernerischen Wauwil macht man sich die Abwärme der benachbarten Kompogasanlage zunutze. Dank Investitionen in einem Erweiterungsbau inklusive Fotovoltaik kann die Wauwiler Champignons AG seit Kurzem sogar zwei Drittel des eigenen Strombedarfs abdecken. In Stanststad NW wachsen die Bioedelpilze der Gotthard-Bio-Pilze AG unter Naturklima in einer Felsenhöhle und damit besonders energieeffizient bei einer Durschnittstemperatur von 12 bis 14 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von rund 90 Prozent.

Patrick Häcki aus Kerns, Kernser Edelpilze GmbH
Der Superfood aus Obwalden
Die Edelpilze von Patrick Häcki enthalten viele Nährstoffe und wertvolle Vitamine und gelten deshalb als Superfood. Sie wachsen auf einem ganz besonderen Substrat aus Eiweiss, Fett und Holz aus Schweizer Wäldern. Aus diesem Grund schmecken sie auch so gut wie Wildpilze – wenn nicht sogar noch besser.
Um das bestmögliche Substrat zu erhalten, stellt es Patrick Häcki zusammen mit seinen Mitarbeitenden gleich selber her. Mit einer selbst erfundenen Anlage.
Mein Tipp: Pilze vor dem Essen weder waschen noch schälen.

Erfahren Sie mehr: www.kernser-edelpilze.ch