Navigation

14.09.2024 - Medienmitteilungen 25 Jahre "Aus der Region. Für die Region."

Dierikon - Das Label "Aus der Region. Für die Region." feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen in der Migros Luzern. Seit der Einführung ist die Nachfrage nach regionalen Produkten stetig gestiegen, wobei die Produzentinnen und Produzenten eine zentrale Rolle spielen.

Die Migros Luzern feiert mit ihren Produzentinnen und Produzenten das AdR-Jubiläum im Kulturzentrum Braui in Hochdorf.

Seit dem 9. September 1999, also seit einem Vierteljahrhundert, zeichnet die Genossenschaft Migros Luzern regionale Produkte mit dem Label "Aus der Region. Für die Region." (AdR) aus. Damit trifft sie damals wie heute den Nerv der Zeit: Durch die Auszeichnung regional produzierter Lebensmittel garantiert sie deren Rückverfolgbarkeit, stellt die Zentralschweizer Wertschöpfung in den Vordergrund und fördert regionales Einkaufen. Die Nachfrage der Zentralschweizer Kundschaft steigt stetig: Im Vergleich zum Jahr 2022 hat sich der Umsatz im Jahr 2023 um 7,1% auf 160,6 Millionen Franken erhöht, was 15% des Lebensmittelumsatzes der Migros Luzern ausmacht.

Produzentinnen und Produzenten als Erfolgsgaranten
Dank des Innovationsgeistes und Engagements der über 1000 Produzentinnen und Produzenten aus der Zentralschweiz zählt das AdR-Sortiment der Migros Luzern inzwischen 1370 Produkte. Am "Dankeschöntag" am 13. September hat sich die Migros Luzern bei ihren Produzentinnen und Produzenten bedankt. Sie drückte ihre Wertschätzung aus und feierte mit ihnen sowie mit weiteren AdR-Wegbegleitenden und ihren Botschaftern – Mundartsänger KUNZ und Schwingerkönig Joel Wicki – im Kulturzentrum Braui in Hochdorf. Zum 25-jährigen Jubiläum erhielten alle AdR-Betriebe symbolisch die "Goldene Sonne", den beliebten Wertschätzungspreis der Migros Luzern.

"Ehren-Goldene-Sonne" für den Michel Reber
Ein wichtiger AdR-Wegbegleiter, der das Label in den vergangenen 25 Jahren geprägt hat, ist Michel Reber. Der ehemalige Marketing-Kommunikationsleiter der Migros Luzern aus Buchrain hat sich in seiner Funktion für das Herkunftslabel engagiert – seit einem Jahr ist er nun im Ruhestand. "Michel Reber hat 'Aus der Region. Für die Region.' zusammen mit seinem Team massgeblich vorangetrieben. Dafür bedanken wir uns mit der 'Ehren-Goldenen-Sonne'", sagt Jeroen Zimmermann, Leiter Supermarkt der Migros Luzern.

"Us de Region"-Song von KUNZ mal anders
Zum Jubiläum hat die Migros Luzern Zentralschweizer Sängerinnen, Sänger und Musikformationen aufgerufen, den "Us de Region"-Song von KUNZ neu zu interpretieren und in ihrem Stil wiederzugeben. Die zwei Gewinner – die achtköpfige Band Brassianer, die mehrheitlich aus Mitgliedern aus dem Michelsamt besteht, sowie Nicole Flühler, die talentierte Jodlerin aus dem Kanton Obwalden, – haben ihre Version von "Us de Region" an diesem Abend zum Besten gegeben. Beide erhielten vom Migros-Kulturprozent je 1500 Franken.

Bild 1: Die Migros Luzern feiert mit ihren Produzentinnen und Produzenten das AdR-Jubiläum im Kulturzentrum Braui in Hochdorf.

Bild 2: Moderator Andreas Balsiger, Leiter Marktbearbeitung der Migros Luzern, "auf Stimmenfang" bei den AdR-Produzentinnen und -Produzenten.

Bild 3: Ein Mann aus dem Sägemehl und einer mit Stimme: Schwingerkönig Joel Wicki (links) und Mundartsänger KUNZ (rechts) sind als AdR-Botschafter der Migros Luzern mit dabei.

Bild 4: Guido Rast, Geschäftsleiter der Migros Luzern (links), und Jeroen Zimmermann, Leiter Supermarkt der Migros Luzern (rechts), freuen sich mit Michel Reber (Mitte), Gewinner der "Ehren-Goldenen-Sonne".

Bild 5: Die Brassianer geben ihre Version von "Us de Region" zum Besten und begeistern das Publikum.

Bild 6: Nicole Flühler verzaubert das Publikum mit ihrer Jodel-Version von "Us de Region".

Bild 7: Alle AdR-Betriebe erhalten zum 25-jährigen Jubiläum die "Goldene Sonne" symbolisch.