Navigation

Grillwurst neu interpretiert

Wurstgenuss auf höchstem Niveau

Mit Chili, Curry, Käse oder einfach ganz klassisch: Die Wurstvielfalt der Zentralschweiz begeistert mit ihrem Facettenreichtum. Wir stellen kreative Zubereitungsideen vor sowie wichtige Tipps für das perfekte Grillieren.

 

Jetzt einkaufen

💡 Die häufigsten Fehler beim Wurst grillieren

  1. Würste würzen oder marinieren: Würste sollten weder gewürzt noch mariniert werden, da dies den Geschmack und die Konsistenz beeinträchtigen kann.
  2. Würste schälen: Auch schälen sollten man sie im Normalfall nicht (Ausnahme Cervelat und spezielle Rezepte).
  3. Alle Würste einschneiden: Nur Cervelats sollten eingeschnitten werden. Bei anderen Würsten kann das Einschneiden dazu führen, dass sie trocken werden.

  4. Zu hohe Temperatur verwenden: Grilliert man Würste bei zu hoher Temperatur, verbrennen sie aussen, bevor sie innen gar sind. Lieber langsam und bei moderater Hitze grillieren.

  5. Mit der Gabel statt der Zange wenden: Beim Wenden mit der Gabel kann der Saft aus der Wurst austreten, was sie trocken macht. Immer eine Grillzange verwenden.

3 raffinierte Wurst-Rezepte

Schon mal Döner mit Bratwurst probiert? Oder wie wärs mit einer mit Speck umwickelten Cervelat oder einer Knoblauch-Bratwurst?