
Die Auswahl an veganen und vegetarischen Grill-Produkten ist vielfältig. Probieren Sie es aus!
Navigation
Mit Chili, Curry, Käse oder einfach ganz klassisch: Die Wurstvielfalt der Zentralschweiz begeistert mit ihrem Facettenreichtum. Wir stellen kreative Zubereitungsideen vor sowie wichtige Tipps für das perfekte Grillieren.
Alle Würste einschneiden: Nur Cervelats sollten eingeschnitten werden. Bei anderen Würsten kann das Einschneiden dazu führen, dass sie trocken werden.
Zu hohe Temperatur verwenden: Grilliert man Würste bei zu hoher Temperatur, verbrennen sie aussen, bevor sie innen gar sind. Lieber langsam und bei moderater Hitze grillieren.
Mit der Gabel statt der Zange wenden: Beim Wenden mit der Gabel kann der Saft aus der Wurst austreten, was sie trocken macht. Immer eine Grillzange verwenden.
Schon mal Döner mit Bratwurst probiert? Oder wie wärs mit einer mit Speck umwickelten Cervelat oder einer Knoblauch-Bratwurst?