Grillwurst neu interpretiert
Wurstgenuss auf höchstem Niveau
Jeder kennt sie - die altbekannte Bratwurst. Mit der Zeit wird auch diese etwas langweilig. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Bratwurst kreativ in den Fokus eines Grill-Gerichts stellen können. Wir sagen nur eins: Bratwurst schälen ist angesagt!

Gefüllte Cervelas mit Bio-Mozarella und in Bauernspeck eingewickelt
Gefüllte Cervelas im Speckmantel
Haben Sie schon Cervelas mit Mozarella ausgestopft und diese mit Speckstreifen eingewickelt? Nein? Dann wird es höchste Zeit dafür! Folgende Zutaten benötigen Sie dafür:
400g Echte Entlebuch XXL Cervelas
150g Bio-Mozzarella oder unsere Mozarella Kugeln aus frischer Bergmilch mit der «Aus der Region. Für die Region.»-Zertifizierung
200g Bauernspeck
Nun zur Zurbereitung:

Die ideale Dip-Sauce zu den Cervelas
Die herzhafte und leicht rauchige BBQ-Sauce aus der Region ist ideal zu Fleisch und Gemüse vom Grill. Diese BBQ-Sauce von unseren Produzenten Amstutz Manufaktur Obst aus Luzern hat schon viele Grill-Liebhaber*innen überzeugt. Sie auch?
Regionaler Döner mit Bratwurst
Döner kennen Sie sicher, oder? Aber kennen Sie schon den Döner mit regionalen Würsten, Bio-Buurebrot und knack-frischen Salat aus der Region? Überzeugen Sie sich selbst!

AdR Grill Quintett von Wechsler Mertzg (Tagesaktueller Preis 5.95 CHF in den Filialen*)
Für diese Döner-Neuinterpretation benötigen Sie folgende Produkte:
1 kleine rote Zwiebel
50g Eisbergsalat
Ein paar extra süsse Cherry Tomaten
250g Fougasse Brot
1 Packung AdR Grill Quintett von Wechsler Metzg*
Sauce (regionale BBQ-Sauce oder regionaler Tzatiziki)
Zubereitung
1. Zuerst benötigen Sie einen Gemüseschäler oder ein scharfes Messer. Das Wurst-Quintett muss in sehr feine und dünne Streifen geschält oder geschnitten werden. Es empfiehlt sich die Haut der Wurst abzuziehen vor dem Schälen abzuziehen,
2. Für die Gemüse-Füllung müssen Sie den Salat waschen, die Cherry-Tomaten waschen und halbieren und die rote Zwiebel in dünne Halbringe schneiden.
3. Das geschälte Wurstfleisch können Sie auf den Grill legen und grillen, bis es leicht knusprig ist.
4. Das Fougasse in Dreiecke schneiden und auf einer Seite eine Öffnung schneiden, ähnlich wie ein Fladenbrot. Das Brot mit den Zwiebeln, den Salat, den Cherry-Tomaten und dem gegrillten Bratwurst-Fleisch füllen.
5. Fehlt nur noch die Sauce! Wir empfehlen eine rauchige BBQ-Sauce oder eine milde Kräutersauce oder Tzatziki.
* Eingeschränkte Verfügbarkeit in verschiedenen Filialen
